Einschränkung durch #UDEoffline

Wir nehmen schrittweise unserere regulären Seiten wieder in Betrieb, beachten Sie vorübergehend weiter alle Meldungen unter www.uni-due.org und insbesondere auch die Kontaktmöglichkeiten und weiteren Informationen der Fakultät hier unter dem Menüpunkt #UDEoffline.

Bitte beachten Sie auch die Hinweise und Informationen zur aktuellen Prüfungsphase des WS 2022/23, insb. zur Abmeldung von Prüfungen und Bekanntgabe der Prüfungsräume

Universität Duisburg-Essen: "Offen im Denken"

IS:link

Prof. Dr. Frederik Ahlemann

  • Fakultät für WiWi
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Forschende
    • Unternehmen
    • Alumni
  • DE
    • English
Teilen
  • myUDE
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Flickr
    • campusaktuell
    • RSS
  • Home
  • Über IS:link
    Über IS:link
    • Mitgliedschaft
  • Partneruniversitäten
  • Auslandssemester
    Auslandssemester
    • Allgemeine Informationen
      • Einführung
      • Das Auslandssemester als obligatorischer Bestandteil des Masterstudiengangs Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
      • Erbringung von Leistungen
    • Optionen
      • IS:link-Option
        • Bewerbungsprozess IS:link-Option
      • IS:link+Erasmus-Option
        • Bewerbungsprozess IS:link + Erasmus Option
      • Freemover-Option
    • Schritt für Schritt zum Auslandssemester
      • Schritt 1: Vorbereitung auf das IS:link Beratungsgespräch
      • Schritt 2: Persönliches IS:link Beratungsgespräch
      • Schritt 3: Bewerbung
      • Schritt 4: Aufnahmeverfahren an der Partneruniversität
      • Schritt 5: Anerkennung
  • Interessierte Gaststudierende
    Interessierte Gaststudierende
    • Über die Universität Duisburg-Essen (UDE)
    • Campusleben und Umgebung
  • FAQ
  • Kontakt
    Kontakt
    • Mitgliedschaft
    • Ansprechpartner für studierende Partner
  • Fakultät für WiWi
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Forschende
    • Unternehmen
    • Alumni
  • DE
    • English

University of the Andes

  1. IS:link
  2. Partneruniversitäten
  3. University of the Andes
  • Universität
  • University of the Andes
  • Die Fakultät
  • Rund ums Studium
  • Campusleben
  • Universitätsstadt
  • Erfahrungsberichte
  • Quellen

Universität

1949 begann die Universität Andes seine Lehre und Forschung mit sieben Programmen, 79 Studierenden und 16 Professor/-innen. Auch heute verfolgt die Universität immer noch das Ziel eine qualitativ hochwertige Ausbildung bereitzustellen und Kolumbien auf denselben wissenschaftlichen Stand und Fortschritt mit anderen Ländern zu bringen.3 Die Universität ist die einzige private Universität des Landes, die vom nationalen Bildungsministerium (2015) eine zehnjährige institutionelle Akkreditierung für Qualität erhalten hat.4

University of the Andes

Folgende Fakultäten befinden sich an der Universität Andes:

  • Faculty of Architecture and Design
  • Faculty of Arts and Humanities
  • Faculty of Business Administration
  • Faculty of Economics
  • Faculty of Education
  • Faculty of Engineering
  • Faculty of Law
  • Faculty of Medicine
  • Faculty of Social Sciences
  • Faculty of Sciences
  • School of Governance Alberto Lleras Camargo
  • Interdisciplinary Center for Development Studies (CIDER)

Die Fakultät

Forschung und Lehre im Bereich der Informationstechnologie wird vom Department of Systems and Computing Engineering (DISC) betrieben. Die DISC arbeitet eng mit privaten und öffentlichen Einrichtungen zusammen, um die Entwicklung des Landes in der IKT weiterzutreiben. Die Forschungsaktivitäten erfolgen in den drei Forschungsgruppen: COMIT, ICTSw und IMAGINE. Zu den Forschungsfeldern zählen:6

  • Informationstechnik
  • Softwarekonstruktion
  • Formale Methoden
  • Visuelles Rechnen
  • Sicherheit
  • Kommunikation
  • Organisatorisches Rechnen

Rund ums Studium

Semestertermine & Fristen:

https://registro.uniandes.edu.co/index.php/calendario-academico-2021

Kurse:

https://catalogo.uniandes.edu.co/es-ES/2021/Catalogo

Campusleben

Die Universität befindet sich im Zentrum von Bogotá und umfasst 176.000 qm Gebäudefläche und 50.000 qm Grünfläche. Neben den Klassenzimmern verfügt die Universität über 163 Labors für Lehre und Forschung, ein Auditorium für 600 Personen, zwei Räume für Kunstausstellungen, ein Sportzentrum mit Schwimmbad und Einrichtungen für 45 verschiedene Arten körperlicher Aktivität.7

Universitätsstadt

Der Campus der Universität befindet sich im historischen Zentrum von Bogotá, einem Gebiet, in dem die meisten Gebäude von kulturellem Interesse, Universitäten und eine Vielzahl kultureller Treffpunkte wie Bibliotheken, Museen, Theater, wissenschaftliche und literarische Zentren sowie Kunstgalerien untergebracht sind.

Bogotá ist die Hauptstadt Kolumbiens und einer der am schnellsten wachsenden Metropolen Südamerikas. Als wirtschaftliches Zentrum haben zahlreiche Banken und Unternehmen ihren Sitz in Bogotá. Wichtige Industriezweige der Stadt sind Druck- und Verlagswesen, Textil-, Lebensmittel-, Metall-, Maschinenbau- und Elektroindustrie.8

Weitere Informationen:

  • Währung: Kolumbianischer Peso
  • Klima: Gemäßigtes Klima, trotz Lage in der tropischen Klimazone. Wegen der Nähe zum Äquator gibt es beim Klima keine großen jahreszeitlichen Unterschiede. Die jährliche Durchschnittstemperatur beträgt 13,3 °C.9

Erfahrungsberichte

Erfahrungen von Studierenden*innen:

https://www.youtube.com/watch?v=hhHHkGxD2nU

Quellen

1 Foto aus: de.wikipedia.org/wiki/Datei:Universidad_de_los_Andes_(3326108271).jpg (letzter Zugriff: 22.07.20)

2 Foto aus: pixabay.com/de/photos/bogota-colombia-latin-america-stadt-2163484/ (letzter Zugriff: 22.07.20)

3uniandes.edu.co/en/university/general-information/history (letzter Zugriff: 22.07.20)

4uniandes.edu.co/en/university/about-us (letzter Zugriff: 22.07.20)

5uniandes.edu.co/en/programs-faculties/faculties (letzter Zugriff: 22.07.20)

6sistemas.uniandes.edu.co/en/departament/general-information (letzter Zugriff: 22.07.20)

7uniandes.edu.co/en/university/about-us (letzter Zugriff: 22.07.20)

8https://de.wikipedia.org/wiki/Bogotá (letzter Zugriff: 22.07.20)

9de.wikipedia.org/wiki/Bogotá (letzter Zugriff: 22.07.20)

Universität Duisburg-Essen: "Offen im Denken"
  • Infoline
  • Hilfe im Notfall
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © UDE
  • Letzte Änderung: 25.01.2023
  • web.islink (at) wiwi.uni-due.de