Einschränkung durch #UDEoffline

Wir nehmen schrittweise unserere regulären Seiten wieder in Betrieb, beachten Sie vorübergehend weiter alle Meldungen unter www.uni-due.org und insbesondere auch die Kontaktmöglichkeiten und weiteren Informationen der Fakultät hier unter dem Menüpunkt #UDEoffline.

Bitte beachten Sie auch die Hinweise und Informationen zur aktuellen Prüfungsphase des WS 2022/23, insb. zur Abmeldung von Prüfungen und Bekanntgabe der Prüfungsräume

Universität Duisburg-Essen: "Offen im Denken"

IS:link

Prof. Dr. Frederik Ahlemann

  • Fakultät für WiWi
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Forschende
    • Unternehmen
    • Alumni
  • DE
    • English
Teilen
  • myUDE
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Flickr
    • campusaktuell
    • RSS
  • Home
  • Über IS:link
    Über IS:link
    • Mitgliedschaft
  • Partneruniversitäten
  • Auslandssemester
    Auslandssemester
    • Allgemeine Informationen
      • Einführung
      • Das Auslandssemester als obligatorischer Bestandteil des Masterstudiengangs Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
      • Erbringung von Leistungen
    • Optionen
      • IS:link-Option
        • Bewerbungsprozess IS:link-Option
      • IS:link+Erasmus-Option
        • Bewerbungsprozess IS:link + Erasmus Option
      • Freemover-Option
    • Schritt für Schritt zum Auslandssemester
      • Schritt 1: Vorbereitung auf das IS:link Beratungsgespräch
      • Schritt 2: Persönliches IS:link Beratungsgespräch
      • Schritt 3: Bewerbung
      • Schritt 4: Aufnahmeverfahren an der Partneruniversität
      • Schritt 5: Anerkennung
  • Interessierte Gaststudierende
    Interessierte Gaststudierende
    • Über die Universität Duisburg-Essen (UDE)
    • Campusleben und Umgebung
  • FAQ
  • Kontakt
    Kontakt
    • Mitgliedschaft
    • Ansprechpartner für studierende Partner
  • Fakultät für WiWi
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Forschende
    • Unternehmen
    • Alumni
  • DE
    • English

University of Ostrava

  1. IS:link
  2. Partneruniversitäten
  3. University of Ostrava
  • Universität
  • University of Ostrava
  • Die Fakultät
  • Rund ums Studium
  • Studentenleben
  • Campusleben
  • Universitätsstadt
  • Erfahrungsberichte
  • Quellen

Universität

Die Universität Ostrava (UO), gegründet im Jahre 1991, umfasst insgesamt knapp 9.000 Studenten aus sechs Fakultäten.3 Die UO zielt darauf ab, günstige Bedingungen für die internationale Zusammenarbeit und ein freundliches Umfeld für ausländische Akademiker und Studierende zu schaffen.4

Durch die verhältnismäßig, geringe Anzahl an Studierenden existiert ein eher familiäres Umfeld, welches es ermöglicht, stärkere individuelle Betreuung und flexible Herangehensweisen an Bedürfnisse der Studierende zu ermöglichen.5

University of Ostrava

Folgende sechs Fakultäten gibt es an der UO:

  • Faculty of Social Studies
  • Faculty of Fine Arts and Music
  • Faculty of Art
  • Faculty of Medicine
  • Faculty of Education
  • Faculty of Science

Hinzu kommt das Institute for Research and Applications of Fuzzy Modeling.

Die UO legt Wert auf die aktive Schaffung von Bedingungen und Möglichkeiten für eine intensive Entwicklung und Nachhaltigkeit vielversprechender wissenschaftlicher Teams, um nationale und internationale Anerkennung zu genießen. Des Weiteren sieht die Universität es als notwendig, kreative Bereiche zu fördern, um wichtige gesellschaftliche Probleme lösen zu können.6

Die Fakultät

Die für die IS:link-Gaststudierenden relevante Fakultät ist die Faculty of Social Science. Die Fakultät verfügt über sieben Abteilungen. Für das Auslandsstudium wird das Department of Informatics and Computers die bedeutendste Fakultät sein.7

Die Forschung des Department of Informatics and Computers legt seinen Fokus auf Soft Computing. Die Forschungsaktivitäten lassen sich in folgende vier Bereiche aufteilen:8

  • Intelligent systems and algorithms
  • Application of fuzzy approaches for the analysis, description, prediction and control systems
  • Adaptive differential evolution algorithms and their applications
  • Modeling of operating processes

Rund ums Studium

Semestertermine & Fristen:

https://www.osu.eu/academic-calendar/

Kurse:

https://www.osu.eu/22821/courses/

Studentenleben

An der Universität Ostrava stehen viele verschiedene Kurse für Austauschstudierende in englischer Sprache zu Verfügung. Es gibt zahlreiche Bildungs- und Freizeitveranstaltungen, sodass ein abwechslungsreiches Studierendenleben an der Ostrava erwartet werden kann.9

Campusleben

Für die Studierenden stehen mehrere Angebote den Studierenden als Service zur Verfügung. Beispielsweise existieren Wohnheime in Zentrumsnähe sowie ein guter Zugang zu Einkaufszentren in der Innenstadt. Ebenso gibt es in der Nähe der Universitäten zahlreiche Restaurants, das Landek Mining Museum sowie den Ostrava Zoo.

Die Universität hat ein Beratungs- und Karrierezentrum, um Studierende im persönlichen als auch beruflichen Leben zu begleiten und unterstützen. Dort wird den Studierenden u.a. psychologische, soziale oder rechtliche Beratung angeboten.10

Universitätsstadt

Ostrava liegt nah an der Grenze zwischen Polen und der Slowakei. Studierende machen 10% der Bevölkerung der Stadt Ostrava aus.

Die Stadt bietet viele Theater, Kunstgalerien, Cafés und Freizeitsportarten wie z.B. Wandern oder Radfahren im Beskydy-Gebirge.11 Die Lebenshaltungskosten in Ostrava sind im Vergleich zu vielen anderen Orten in Europa erschwinglich.12

Erfahrungsberichte

- Keine Informationen verfügbar -

Quellen

1 Foto aus: de.wikipedia.org/wiki/Ostrava (letzter Zugriff: 18.07.20)

2 Foto aus: commons.wikimedia.org/wiki/File:2014_Ostrawa,_ul._Českobratrská_16,_Uniwersytet_Ostrawski_-_Wydział_Pedagogiczny,_02.jpg (letzter Zugriff: 18.07.20)

3www.osu.eu/our-story/ (letzter Zugriff: 18.07.20)

4www.osu.eu/mission-and-vision/ (letzter Zugriff: 18.07.20)

5www.osu.eu/our-story/ (letzter Zugriff: 18.07.20)

6www.osu.eu/research/ (letzter Zugriff: 18.07.20)

7prf.osu.eu/kip/ (letzter Zugriff: 18.07.20)

8prf.osu.eu/kip/research/ (letzter Zugriff: 18.07.20)

9prf.osu.eu/why-study-at-our-faculty/ (letzter Zugriff: 18.07.20)

10www.osu.eu/counseling-and-career-centre/ (letzter Zugriff: 18.07.20)

11www.osu.eu/our-region/ (letzter: Zugriff: 18.07.20)

12www.osu.eu/cost-of-living/ (letzter: Zugriff: 18.07.20)

Universität Duisburg-Essen: "Offen im Denken"
  • Infoline
  • Hilfe im Notfall
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © UDE
  • Letzte Änderung: 25.01.2023
  • web.islink (at) wiwi.uni-due.de