Universität Duisburg-Essen: "Offen im Denken"

IS:link

Prof. Dr. Frederik Ahlemann

  • Fakultät für WiWi
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Forschende
    • Unternehmen
    • Alumni
  • DE
    • English
Teilen
  • myUDE
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Flickr
    • campusaktuell
    • RSS
  • Home
  • Über IS:link
    Über IS:link
    • Mitgliedschaft
  • Partneruniversitäten
  • Auslandssemester
    Auslandssemester
    • Allgemeine Informationen
      • Einführung
      • Das Auslandssemester als obligatorischer Bestandteil des Masterstudiengangs Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
      • Erbringung von Leistungen
    • Optionen
      • IS:link-Option
        • Bewerbungsprozess IS:link-Option
      • IS:link+Erasmus-Option
        • Bewerbungsprozess IS:link + Erasmus Option
      • Freemover-Option
    • Schritt für Schritt zum Auslandssemester
      • Schritt 1: Vorbereitung auf das IS:link Beratungsgespräch
      • Schritt 2: Persönliches IS:link Beratungsgespräch
      • Schritt 3: Bewerbung
      • Schritt 4: Aufnahmeverfahren an der Partneruniversität
      • Schritt 5: Anerkennung
  • Interessierte Gaststudierende
    Interessierte Gaststudierende
    • Über die Universität Duisburg-Essen (UDE)
    • Campusleben und Umgebung
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fakultät für WiWi
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Forschende
    • Unternehmen
    • Alumni
  • DE
    • English

Universität Klagenfurt

  1. IS:link
  2. Partneruniversitäten
  3. Universität Klagenfurt
  • Die Universität
  • Universität Klagenfurt
  • Die Fakultät
  • Rund ums Studium
  • Studentenleben
  • Campusleben
  • Universitätsstadt
  • Erfahrungsberichte
  • Quellen

Die Universität

Die Universität Klagenfurt ist eine Universität, die sowohl auf regionaler als auch auf internationaler Ebene einen hohen Ruf für Forschung und Lehre genießt. Es schöpft sein Identitätsgefühl aus seiner geographischen Lage im Süden Österreichs, im Herzen der Alpen-Adria-Region. Mit seiner modernen Infrastruktur schafft der Campus der Universität Klagenfurt optimale Bedingungen für das Studium.6

Universität Klagenfurt

Die Universität Klagenfurt bietet 50 Studiengängen aus den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Sprachen, Technik und Lehramt als Bachelor-, Master- oder Doktoratsstudium an. Zusätzlich gibt es vertiefende Wahlfächer. Die Studierenden können aus einer Vielzahl von Programmen wählen, die von vier Fakultäten angeboten werden:

  • Fakultät für Kulturwissenschaften
  • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  • Fakultät für Technische Wissenschaften 
  • Fakultät für Interdisziplinäre Forschung & Fortbildung

Ein wichtiger Bestandteil der Alpen-Adria Universität ist der Lakeside Science & Technology Park. Hier erfolgt die Forschung und Wissensgenerierung zusammen mit Unternehmen und führt praktische Erfahrung mit der Theorie zusammen.

Zusätzlich befindet sich am Lakeside & Technology Park das „build! Gründerzentrum Kärnten“ für Studierende, die sich einen Platz in der Welt der Startups verschaffen wollen.

Die Fakultät

TEWI konzentriert sich hauptsächlich auf Computer-, Informations- und Kommunikationstechnologien und deren theoretischen Grundlagen. Die Fakultät umfasst neun Institute, die informell in vier Abteilungen gegliedert sind:8

  • Informatik (INF)
  • Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)
  • Mathematik & Statistik
  • Didaktik

Entsprechend ihrer Struktur bietet die Fakultät für Technische Wissenschaften Studiengänge in technischer Mathematik, Informatik und Informationstechnologie sowie Informationsmanagement (in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre) an. Darüber hinaus stehen Lehrerausbildungsprogramme für Mathematik und Informatik zur Verfügung.

Das Lehrangebot zeichnet sich durch moderne Lehrpläne und sehr gute Lehrer-Schüler-Beziehungen aus, sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht. Der Forschungsschwerpunkt der TEWI liegt in folgenden Bereichen:9

  • Networked and Autonomous Systems
  • Modeling, Analysis, Optimization
  • Engineering of Software, Data, and Knowledge-based Systems
  • Multimedia Systems
  • Education in Informatics and Mathematic

Rund ums Studium

Semestertermine & Fristen:

https://www.aau.at/studium/service/termine-fristen

Kurse:

https://campus.aau.at/studien/lvliste.jsp?semester=16W&nobc=&englisch=yes

Studentenleben

Die zentrale Bildungseinrichtung im Süden Österreichs bietet durch ihre Lage und Ausstattung eine hervorragende Voraussetzung für Studierende. In unmittelbarer Nähe zum Wörthersee genießen die Studierenden ein Campusleben, das von Vielfalt, Internationalität, intellektuellem Austausch und individueller Betreuung geprägt ist.

Der Universitätsstandort mit seinem „Green Campus“ bietet Raum für akademischen Austausch, freundschaftliche Begegnungen und sozialen Austausch.1

Campusleben

Kunst und Kultur sind auf dem Campus allgegenwärtig. Geprägt hat sich dies vor allem in der Architektur der verschiedenen Einrichtungen. Auch Österreichs modernstes Universitätssportinstitut befindet sich an der Universität Klagenfurt und ermöglicht den Studierenden ein Angebot an 250 verschiedenen Arten von Sportkursen.

Wer die Nähe zum Campus bevorzugt, findet ein breites Angebot an Beherbergungseinrichtungen nur wenige Minuten entfernt (Studierendenwohnheime). Verpflegungseinrichtungen wie Cafés, Bars und die universitätseigene Mensa verbinden unterschiedliche Küchen aus aller Welt, wie z.B. die asiatische, italienische, türkische und die deutsche Küche.

Universitätsstadt

Neben dem Wörthersee befinden sich außerdem in unmittelbarer Nähe zur Uni das Strandbad und der Europapark. Eine direkte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ins Zentrum von Klagenfurt sind ebenfalls wichtige Merkmale der Universitätsstadt. Die Stadt ermöglicht zudem verschiedene Reisen zu Städten wie Italien oder Venedig. Warm und kalt können Studierende zur selben Zeit erleben, entweder durch ein Sonnenbad am See oder dem Skifahren auf dem 30-min. entfernten Gerlitz.

Erfahrungsberichte

Studienzeit: Herbst 2012/2013
Akademisches Niveau: Master
Pascal S.

„At the Alpen-Adria University Klagenfurt, I chose my courses from the Master in Business and Law. The library is particularly worth mentioning, which was open 24 hours and had a wide range of literature. The support provided by the International Office was always perfect and there was always a help if you had questions. The supervision by the home university also designed to be good, so I felt well looked after. The scholarship was paid on time before departure as well as the middle of the semester.

The Alps-Adria region lends itself perfectly to travel to neighboring countries like Slovenia and Italy. To my visited cities include Venice, Udine, Kranj and Ljubljana. Especially Slovenia convinced with its hospitality and openness to me as a German. In Austria, I visited the capital, Vienna, and made various hikes around the Lake Wörthersee and its environment. In the winter I visited the nearby parts “Bodental” and the mountain "Koralpe", where i could enjoy the amazing winter landscape.” 

Quellen

1www.aau.at/universitaet/profil/fakten-zahlen-daten/ (letzter Zugriff: 19.07.20); Foto aus: de.wikipedia.org/wiki/Datei:Haupteingang_der_Universität_Klagenfurt.jpg (letzter Zugriff: 19.07.20)

2 Foto aus: de.wikipedia.org/wiki/Datei:Lakeside-labs-building.jpg (letzter Zugriff: 19.07.20)

3 Foto aus: de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Luftbildaufnahme_Lakeside_District.jpg (letzter Zugriff: 19.07.20)

4 Foto aus: commons.wikimedia.org/wiki/File:Canal_Grande_Chiesa_della_Salute_e_Dogana_dal_ponte_dell_Accademia.jpg

5 Foto aus: http://winter.koralpe-kaernten.at/?page_id=2554# (letzter Zugriff: 15.11.2020)

6www.aau.at/universitaet/profil/ (letzter Zugriff: 15.11.20)

7www.aau.at/universitaet/campus/ (letzter Zugriff: 19.07.20)

8https://www.aau.at/tewi/

9https://www.aau.at/tewi/

10www.aau.at/universitaet/campus/green-campus/ (letzter Zugriff: 19.07.20)

11www.aau.at/universitaet/campus/ (letzter Zugriff: 19.07.2020)

12www.aau.at/universitaet/campus/ (letzter Zugriff: 19.07.20)

Universität Duisburg-Essen: "Offen im Denken"
  • Infoline
  • Hilfe im Notfall
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © UDE
  • Letzte Änderung: 25.01.2023
  • web.islink (at) wiwi.uni-due.de