Einschränkung durch #UDEoffline

Wir nehmen schrittweise unserere regulären Seiten wieder in Betrieb, beachten Sie vorübergehend weiter alle Meldungen unter www.uni-due.org und insbesondere auch die Kontaktmöglichkeiten und weiteren Informationen der Fakultät hier unter dem Menüpunkt #UDEoffline.

Bitte beachten Sie auch die Hinweise und Informationen zur aktuellen Prüfungsphase des WS 2022/23, insb. zur Abmeldung von Prüfungen und Bekanntgabe der Prüfungsräume

Universität Duisburg-Essen: "Offen im Denken"

IS:link

Prof. Dr. Frederik Ahlemann

  • Fakultät für WiWi
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Forschende
    • Unternehmen
    • Alumni
  • DE
    • English
Teilen
  • myUDE
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Flickr
    • campusaktuell
    • RSS
  • Home
  • Über IS:link
    Über IS:link
    • Mitgliedschaft
  • Partneruniversitäten
  • Auslandssemester
    Auslandssemester
    • Allgemeine Informationen
      • Einführung
      • Das Auslandssemester als obligatorischer Bestandteil des Masterstudiengangs Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
      • Erbringung von Leistungen
    • Optionen
      • IS:link-Option
        • Bewerbungsprozess IS:link-Option
      • IS:link+Erasmus-Option
        • Bewerbungsprozess IS:link + Erasmus Option
      • Freemover-Option
    • Schritt für Schritt zum Auslandssemester
      • Schritt 1: Vorbereitung auf das IS:link Beratungsgespräch
      • Schritt 2: Persönliches IS:link Beratungsgespräch
      • Schritt 3: Bewerbung
      • Schritt 4: Aufnahmeverfahren an der Partneruniversität
      • Schritt 5: Anerkennung
  • Interessierte Gaststudierende
    Interessierte Gaststudierende
    • Über die Universität Duisburg-Essen (UDE)
    • Campusleben und Umgebung
  • FAQ
  • Kontakt
    Kontakt
    • Mitgliedschaft
    • Ansprechpartner für studierende Partner
  • Fakultät für WiWi
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Forschende
    • Unternehmen
    • Alumni
  • DE
    • English

University of Macedonia

  1. IS:link
  2. Partneruniversitäten
  3. University of Macedonia
  • Universität
  • University of Macedonia
  • Die Fakultät
  • Rund ums Studium
  • Campusleben
  • Erfahrungsberichte
  • Quellen

Universität

Die Universität von Mazedonien ist die zweite und "jüngste" Universität der Stadt Thessaloniki und hat sich auf Wirtschafts- und Sozialwissenschaften spezialisiert. Sie wurde vom griechischen Staat im Rahmen des Präsidialerlasses im Jahre 1990 gegründet.

Heute studieren mehr als 12.000 Studenten an der Universität von Mazedonien in den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung, Soziales und Politik.4

University of Macedonia

Die Vision der Universität von Mazedonien ist es, eine exzellente Ausbildung zu bieten, den Fortschritt der Wissenschaft im breiteren Spektrum der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und der Künste zu fördern und in einer breiteren Sichtweise Bildung und Kultur durch das Streben nach Exzellenz in einer sozial sensiblen und integrativen Weise voranzubringen.5

Die Fakultät

Ursprünglich hatte die Graduate School of Industrial Studies zwei Fakultäten (Wirtschaftswissenschaften und Betriebswirtschaft). Heute verfügt die Universität von Mazedonien über vier Bereiche mit insgesamt acht Fakultäten:6

School of Economics and Regional Studies

  • Department of Economics
  • Department of Balkan, Slavic & Oriental Studies
     

School of Business Administration

  • Department of Business Administration
  • Department of Accounting & Finance
     

School of Information Sciences

  • Department of Applied Informatics
     

School of Social Sciences, Humanities and Arts

  • Department of International and European Studies
  • Department of Educational & Social Policy
  • Department of Music Science & Art

Rund ums Studium

Semestertermine & Fristen:

mai.uom.gr/frontend/articles.php

Kurse:

mai.uom.gr/frontend/courses.php

mai.uom.gr/frontend/articles.php

Campusleben

Die Universität von Mazedonien befindet sich in der Egnatia-Straße 156. Der Campus besteht aus einem Gebäudekomplex mit einer Gesamtfläche von etwa 40.000 Quadratmetern, bestehend aus Amphitheatern, Lehr- und Seminarräumen, Büros und den Bereichen der Verwaltungsabteilungen, einem Restaurant (das während des gesamten akademischen Jahres in Betrieb ist), einer Bibliothek, einem Basketballplatz, einer Sporthalle und einem Buchladen; demnächst wird auch eine Kinderbetreuungsstation in Betrieb genommen. Es gibt auch zwei Gästezimmer, in denen 4-8 Personen (meist offizielle Besucher) untergebracht werden können.

Die Universität hat vor kurzem einen Hauptsaal hinzugefügt, in dem auch kulturelle Veranstaltungen der Stadt stattfinden werden.7

Erfahrungsberichte

- Keine Informationen verfügbar -

Quellen

1Foto aus: en.wikipedia.org/wiki/University_of_Macedonia (letzter Zugriff: 17.11.2020)

2Foto aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Thessaloniki#/media/Datei:Saloniki_City_Walls_2.jpg (letzter Zugriff: 17.11.2020)

3Foto aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Thessaloniki#/media/Datei:Aerial_view_of_Kalamaria,_Greece.jpg (letzter Zugriff: 17.11.2020)

4https://www.uom.gr/en/about/the-history-of-the-university-of-macedonia (letzter Zugriff: 17.11.2020)

5https://www.uom.gr/en/about (letzter Zugriff: 17.11.2020)

6https://www.uom.gr/en/departments (letzter Zugriff: 17.11.2020)

7https://en.wikipedia.org/wiki/University_of_Macedonia#Campus (letzter Zugriff: 17.11.2020)

Universität Duisburg-Essen: "Offen im Denken"
  • Infoline
  • Hilfe im Notfall
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © UDE
  • Letzte Änderung: 25.01.2023
  • web.islink (at) wiwi.uni-due.de