Einschränkung durch #UDEoffline

Wir nehmen schrittweise unserere regulären Seiten wieder in Betrieb, beachten Sie vorübergehend weiter alle Meldungen unter www.uni-due.org und insbesondere auch die Kontaktmöglichkeiten und weiteren Informationen der Fakultät hier unter dem Menüpunkt #UDEoffline.

Bitte beachten Sie auch die Hinweise und Informationen zur aktuellen Prüfungsphase des WS 2022/23, insb. zur Abmeldung von Prüfungen und Bekanntgabe der Prüfungsräume

Universität Duisburg-Essen: "Offen im Denken"

IS:link

Prof. Dr. Frederik Ahlemann

  • Fakultät für WiWi
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Forschende
    • Unternehmen
    • Alumni
  • DE
    • English
Teilen
  • myUDE
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Flickr
    • campusaktuell
    • RSS
  • Home
  • Über IS:link
    Über IS:link
    • Mitgliedschaft
  • Partneruniversitäten
  • Auslandssemester
    Auslandssemester
    • Allgemeine Informationen
      • Einführung
      • Das Auslandssemester als obligatorischer Bestandteil des Masterstudiengangs Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
      • Erbringung von Leistungen
    • Optionen
      • IS:link-Option
        • Bewerbungsprozess IS:link-Option
      • IS:link+Erasmus-Option
        • Bewerbungsprozess IS:link + Erasmus Option
      • Freemover-Option
    • Schritt für Schritt zum Auslandssemester
      • Schritt 1: Vorbereitung auf das IS:link Beratungsgespräch
      • Schritt 2: Persönliches IS:link Beratungsgespräch
      • Schritt 3: Bewerbung
      • Schritt 4: Aufnahmeverfahren an der Partneruniversität
      • Schritt 5: Anerkennung
  • Interessierte Gaststudierende
    Interessierte Gaststudierende
    • Über die Universität Duisburg-Essen (UDE)
    • Campusleben und Umgebung
  • FAQ
  • Kontakt
    Kontakt
    • Mitgliedschaft
    • Ansprechpartner für studierende Partner
  • Fakultät für WiWi
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Forschende
    • Unternehmen
    • Alumni
  • DE
    • English

Tel Aviv University

  1. IS:link
  2. Partneruniversitäten
  3. Tel Aviv University

Ein Luftbild der Universität Tel-Aviv. 1

Tel-Aviv gilt als die Hauptstadt der israelischen Industrie.2

„If you like the beach, want to live in a young, international city and want to study in a practical way, come to Tel Aviv.“ 3 (Julia V.)

Das Gebäude der Coller School of Management 11

Das Gebäude der Coller School of Management 11

Studierende vor der Coller School of Management 11

  • Universität
  • Tel Aviv University
  • Die Fakultät
  • Rund ums Studium
  • Studentenleben
  • Campusleben
  • Universitätsstadt
  • Erfahrungsberichte
  • Quellen

Universität

Die Universität Tel Aviv befindet sich im kulturellen, finanziellen und industriellen Kernland Israels und ist mit 30.000 Studenten die größte Universität Israels und die größte jüdische Universität der Welt. Es ist ein wichtiges Lehr- und Forschungszentrum mit neun Fakultäten, 125 Schulen und Abteilungen, sowie 130 Forschungsinstituten.

Die Universität Tel Aviv ist für ihre gute Lehre und Forschung bekannt und gehört zu den Top 100 der internationalen Universitäten.

Tel Aviv University

Umfangreiche Grundkenntnisse und Vertiefungsmöglichkeiten werden in den Fakultäten angeboten:

  • Faculty of Engineering
  • Faculty of Exact Sciences
  • Faculty of Life Sciences
  • Faculty of Medicine 
  • Faculty of Humanities
  • Faculty of Las
  • Faculty of Social Sciences
  • Faculty of Arts
  • Faculty of Management

Die Fakultät

Relevant für den IS:link Gaststudierenden ist die Faculty of Management bzw. die Coller School of Management. Sie wurde 1966 an der TAU gegründet und hat sich im Laufe der Jahre zu einer etablierten akademischen Institution und zur größten Business School in Israel entwickelt.

Ziel der Business School ist die Vorbereitung der Studierenden auf führende Positionen in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen in verschiedenen Wirtschaftsbereichen sowie die Vorbereitung auf akademische Karrieren in verschiedenen Bereichen der Managementwissenschaften. Es werden sechs Spezialisierungen angeboten:

  • Finance & Accounting
  • Strategy & Entrepreneurship
  • Operations Research
  • Management of Technology & Information Systems
  • Marketing
  • Organizational Behaviour

Als Israels führende Business School sind wir stolz auf unseren hervorragenden Ruf im In- sowie Ausland und auf unsere Anerkennung als erste Hochschule Israels, die mit der internationalen Akkreditierung des AACSB ausgezeichnet worden ist, dem höchsten Leistungsstandard für Business Schools.

Wir sind durchweg als führender Anbieter von Managementausbildungen in Israel anerkannt und klettern stetig in den weltweiten Rankings nach oben. Neben der Harvard Business School, der London Business School und INSEAD hat unsere Hochschule wiederholt die höchste Bewertung für globalen Einfluss erhalten, die begehrten "5 Palmes of Excellence" von Eduniversal. Wir stehen weltweit an 13. Stelle, wenn es darum geht, erfolgreiche, VC-gestützte Startup-Gründer hervorzubringen, und an 9. Stelle, wenn es um die Anzahl der von unseren Absolventen gegründeten Unicorns geht (Pitchbook).

Coller, ein Mitglied des Partnership in Management Network (PIM), empfängt jedes Jahr über 100 Austauschstudierende von mehr als 90 Partnerhochschulen, darunter: Wharton, Booth, NYU, NUS, HEC, Bocconi, HKUST, Tsinghua, um nur einige zu nennen. Weitere Einzelheiten zu unserem Austauschprogramm finden Sie HIER.

Wir bieten internationalen Studierenden verschiedene Möglichkeiten, wie zum Beispiel:

  • Aufenthalte über ein Semester (14 Wochen)
  • Aufenthalte über ein halbes Semester (7 Wochen)
  • Deans Sommerprogramm (Kurse mit einer Dauer von je einer Woche)

Eingehende Studierende haben ebenso Zugang zu unserem Career Center, das Studierende bei der Karriereberatung, der Erstellung von Lebensläufen, der Suche nach Praktika und vielem mehr unterstützt.

Rund ums Studium

Semestertermine & Fristen:

https://international.tau.ac.il/academic_calendar/%3Ftab%3D2?tab=1

Kurse:

https://en-coller.tau.ac.il/the-programs/exchange/overview_new

Studentenleben

Das Studentenleben bietet ein dynamisches und kulturelles Umfeld, ähnlich zum Charakter der Metropole Tel Aviv.

Campusleben

Alle zwei Jahre findet in Tel Aviv das Internationale Studierendenfilmfestival statt, bei der Schauspieler, Regisseure und Kameramänner Vorträge und Meisterkurse halten.

Jeden Mittwoch können Studierende kostenlos Rockmusik auf dem Campus im Freien genießen. Über 200 Konzerte werden auf dem Campus veranstaltet. Das liegt daran, dass die TAU die einzige Universität mit einer Musikschule ist.

Universitätsstadt

Tel Aviv ist mit fast 40% der Finanz- und Bankendienstleistung des Landes, bekannt als die Hauptstadt der israelischen Industrie. High-Tech Unternehmen und Start-ups machen die Stadt zu einem innovativen und informationsbasierten Zentrum.

Die Bevölkerung besteht zu einem hohen Anteil aus jungen Menschen. Das Stadtzentrum ist aufgrund der hohen Konzentration an Nachtclubs und Restaurants ein guter Ort, um Kontakte zu knüpfen. Außerhalb der Stadt bieten die Strände Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten, wie Windsurfen.

Folgende Informationen könnten vor ihrer Anreise wichtig sein:

  • Die Währung ist „Schekel“.
  • Das Wetter ist im Sommer schwül-heiß mit Maximaltemperaturen von 30°C im August, während im Winter milde Temperaturen zwischen 11° und 19°C herrschen.

Erfahrungsberichte

Studienzeit: Frühling 2012
Akademisches Niveau: Master
Julia V.

University:
"The university is not in the center of Tel Aviv, it is in the north. But buses are going there from the center all the time and if it’s not too hot, you can go by bike. The university has a big campus and is a fairly new university. You can choose courses of the part time Master or of the international MBA-Program. The part time courses are joined by Israeli students and are in the evenings because the students are already working daytime jobs. The MBA-Program is for people from around the world who worked several years and come to Tel Aviv to study again. […] But you have to know that the university offers nearly only economic courses.

When you arrive you have an introduction week in which you get to know the other exchange students, the university, Jerusalem and Jaffa. All the time you have a contact person, who is there to help you all the time. In addition, the university has a buddy system. Every student gets an Israeli student as a buddy to get to know the Israeli culture better. Beside that the university organizes parties and other events like soccer matches. One great event was the pool party in the swimming pool of the university."
 

Studienzeit: Frühling 2013
Akademisches Niveau: Master
Mario N.

Tel-Aviv:
"Seen the perspective of recreation, Tel Aviv has a lot of opportunities. Habimah as the national theatre or any of the cinemas showing movies in original versions (mostly in English) are a great opportunity to spend your time. Additionally there are lots of restaurants and bars which never close or boulevards inviting you to stay or play a game of Boule. If this does not fit you there is also the possibility to go to one of the wonderful beaches where one can swim, surf or play Matkot (an Israeli game)."

Quellen

1 Foto aus: commons.wikimedia.org/wiki/File:Tel_Aviv_University_from_Air.jpg (letzter Zugriff: 19.07.20)

2 Foto aus: commons.wikimedia.org/wiki/File:Skyline_of_Tel_Aviv_(34324506705).jpg (letzter Zugriff: 19.07.20)

3 Foto aus: pixabay.com/de/photos/tel-aviv-jaffa-israel-sonne-strand-3621085/ (letzter Zugriff: 19.07.20)

4english.tau.ac.il/about_tau (letzter Zugriff: 19.07.20)

5english.tau.ac.il/academic-units-view (letzter Zugriff: 19.07.20)

6en-coller.tau.ac.il/the-school/about-us (letzter Zugriff: 19.07.20)

7en-coller.tau.ac.il/faculty-research (letzter Zugriff: 19.07.20)

8english.tau.ac.il/arts_and_culture_in_tlv ; english.tau.ac.il/entertainment (letzter Zugriff: 19.07.20)

9english.tau.ac.il/tel_aviv_global_city (letzter Zugriff: 19.07.20)

10de.wikipedia.org/wiki/Tel_Aviv-Jaffa (letzter Zugriff: 19.07.20)

11Fotos der Tel-Aviv-Universität

Universität Duisburg-Essen: "Offen im Denken"
  • Infoline
  • Hilfe im Notfall
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © UDE
  • Letzte Änderung: 25.01.2023
  • web.islink (at) wiwi.uni-due.de